Schröpfen
Anwendungsbereiche:
– Schmerzen
– Orthopädische Erkrankungen
– Immunmodulation
– Positiver Einfluss der inneren Organe durch die Head’sche Zonen
Methoden:
Unblutiges Schröpfen:
Der Schröpfkopf wird auf die zu behandelnde Stelle aufgesetzt. Die Haut wird hineingesogen. Es entsteht an dieser Stelle eine starke Durchblutung sowie ein Extravasat (aus einem Gefäß ausgetretene, im Gewebe befindliche Blutflüssigkeit).
Schröpfkopfmassage:
Der Schröpfkopf wird auf die zu behandelnde Stelle aufgesetzt, dann auf der eingeölten Haut über die zu behandelnde Fläche verschoben. Die Durchblutungsförderung wird dabei gestärkt. In meiner Praxis in Heidelberg kombiniere ich sehr gerne die Schröpfkopfmassage mit dem unblutigen Schröpfen.
Blutiges Schröpfen:
Die zu therapierende Hautpartie wird mit einem Schröpfschnepper geritzt. Danach wir der Schröpfkopf aufgesetzt, um das Blut aus den Ritzwunden anzusaugen. Der Blutverlust beträgt höchstens 25ccm pro Schröpfkopf. Wollen Sie mehr über die Schröpfkopftherapie und Schröpfkopfmassage in meiner Praxis erfahren?
Ich freue mich auf Sie!
Carolina Carbuccia-Hinderer,
Ihre Personal Trainerin in Heidelberg, Mannheim und Umgebung.