Vitalstofftherapie
Viele Menschen leiden an chronischen Erkrankungen, Schwäche, Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Burnout. Häufig handelt es sich dabei um einen Vitamin- und Mineralstoffmangel.
Zahlreiche Faktoren wie schlechte Ernährung, Alter, Erkrankungen, Stress oder Belastung mit Toxinen beeinflussen diesen Mangel.
Wie hilft eine Vitalstofftherapie?
Nährstoffgehalt in unseren Nahrungsmitteln
Selbst mit „gesundem Essen“ ist keine ausreichende Versorgung für unseren Körper gewährleistet, da durch mineralienarme Böden und genmanipulierte Nahrungsmittel der Gehalt an Nährstoffen in unseren Lebensmitteln sinken.
Umweltgifte und Toxide
Wir atmen ständig Abgase ein und essen Pestizid-, Antibiotika- und Hormonbelastete Nahrungsmittel. Im Trinkwasser befinden sich Medikamentenrückstände, Östrogene und Plastikpartikel.
Schlechte Verdauung
Bei manchen Menschen werden die zugeführten Nährstoffe nur noch teilweise aufgenommen. Eine Rolle dabei spielen die Ernährungsgewohnheiten, Stress, chronische Erkrankungen, Leaky-Gut, Reizdarm und Dysbalancen in der Zusammensetzung der Darmflora.
Chronische Erkrankungen und Alter
Chronische Erkrankungen können einerseits durch Nährstoffmangel entstehen oder sich verschlechtern, andererseits verursachen chronische Erkrankungen so viel Stress im Körper, dass der Nährstoffbedarf sich erheblich erhöht.
Im Alter können wir Nährstoffe nicht so gut verstoffwechseln wie in jüngeren Jahren. Deswegen sind Aufbauinfusionen nach vorheriger Vitalstoff-Analyse im Alter eine sinnvolle präventive Maßnahme
In meiner Heilpraxis in Heidelberg behandle ich deswegen mit Aufbauinfusionen, die sowohl präventiv als auch kurativ eine sinnvolle Maßnahme darstellen können, um das Immunsystem zu stärken, chronische Erkrankungen oder dermatologische Probleme begleitend zu behandeln, oder als Anti-Aging, Entsäuerung oder Entgiftung zu dienen.
Ich informiere Sie gerne ausführlich über die Möglichkeiten einer Vitalstofftherapie.
Carolina Carbuccia-Hinderer,
Ihre Vitalstoff- und Ernährungsberaterin in Heidelberg