Aminosäureninfusion
Aminosäuren gelten als die „Bausteine” des Körpers. Als solche unterstützen sie den Aufbau der Zellen, die Wiederherstellung von Gewebe, die Bildung von Abwehrkörpern zur Bekämpfung einfallender Bakterien und Viren, gelten als Teil der Enzyme und des Hormonsystems, helfen beim Aufbau von Nukleoproteinen (RNA und DNA), versorgen gleichzeitig den Körper mit Sauerstoff und beteiligen sich an der Muskeltätigkeit.
Bei der Umwandlung der Proteine während des Verdauungsvorgangs werden 22 bekannte Aminosäuren abgespalten. Acht von diesen sind ätherisch, d.h. sie können vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Die Übrigen sind nicht ätherisch, d.h. sie können vom Körper hergestellt werden – allerdings nur bei entsprechender Ernährung.
Mit dieser Infusion behandelt man die mangelhafte Absorption von Nährstoffen sowie Störungen des Magen- und Darmapparates. Sie kann auch für Patienten von Vorteil sein, die unter Gewebeschwund und Depressionen leiden.
Bei einem Aminosäurendefizit im Körperstoffwechsel dauert es nicht lange, bis sich Mangelsymptome entwickeln. Diese äußern sich dann als Störungen des Nervensystems (Neurostress-Syndrom, Burnout), als Störungen des Herzkreislaufsystems (Bluthochdruck und Herzmuskelschwäche), als Leberentgiftungsstörung, als Wundheilungsstörungen und einem geschwächten Immunsystem (Antikörper sind Eiweißkörper).
Indikationen
Die Aminosäuren-Infusionstherapie kann bei den nachfolgenden Beschwerden/Symptomen mit gutem Erfolg angewandt werden:
- Arthrose & Osteoporose
- Diabetes mellitus
- Störungen des Immunsystems
- Autoimmunerkrankungen
- Neurostress-Syndrom / Burn-out
- Begleitend bei Krebserkrankungen
- Antriebsarmut / Adynamie
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Akute und chronische Entzündungen
- Allergien (Heuschnupfen / Pollinosis)
- Haarausfall und Nagelwachstumsstörungen
- Hormonelle Störungen
Ich freue mich auf Sie!
Carolina Carbuccia-Hinderer,
Ihre Heilpraktikerin in Heidelberg