Heilpflanzen
Die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) ist die älteste Medizin überhaupt.
Vorteil dieser Therapieform ist, dass die Nebenwirkungen bei richtiger Dosierung entweder nicht existent oder sehr durchschaubar sind.
Deswegen eignen sich die Heilpflanzen hervorragend zur Behandlung chronischer Krankheiten sowie als Begleittherapie schulmedizinischer Maßnahmen. Die Beliebtheit der Pflanzenheilkunde in Heidelberg und deutschlandweit nimmt stetig zu.
Mariendistel und Goldrute sind beispielsweise als entgiftende und regenerierende Pflanzen sehr beliebt, während Einläufe und Colon-Hydro-Therapie zusammen mit der Zufuhr von Ballaststoffen die Darmbewegung und Entschlackung anregen.
Es müssen nicht immer exotische Pflanzen verwendete werden – auch die europäische Heilpflanzenwelt hat viel zu bieten!
Folgende Krankheitsbilder können beispielsweise mit Heilpflanzen entweder begleitend oder ausschließlich behandelt werden:
• Magen-Darm-Trakt: Blähungen, chronische Verstopfung, Durchfälle
• Respirationstrakt: Husten, chronisches Asthma in anfallsfreien Phasen, trockene Schleimhäute
• Harntrakt: Nierenstärkung, rezidivierende Harnwegsinfektionen
• Bewegungsapparat: Rückenschmerzen, Arthrosen, Arthritis, Muskelverspannungen und Myogelosen
• Stoffwechsel: Leberstärkung
• Nervensystem: Unruhe, leichte Depressionen
• Herz-Kreislauf: Herzstärkung, Varizen, Arteriosklerose
Die Heilpflanzen bieten ein breites Spektrum an Zubereitungs- und Darreichungsformen, je nach Geschmack, Präferenzen und zu erreichenden Ziele.
Dazu zählen:
• Tees, Dekokt, Mazerat
• Tinkturen
• Granulate
• Gemmotherapie
• Fertigpräparate
• Ätherische Öle
Lassen Sie sich von Ihrer Heilpraktikerin in Heidelberg Ihre persönliche Pflanzenkombination erstellen. Benutzen Sie die Kräfte der Natur, da wir ein Teil der Natur sind.
Ich freue mich auf Sie!
Carolina Carbuccia-Hinderer,
Ihre Heilpraktikerin in Heidelberg