Tabu Thema Darm – Über die Colon-Hydro-Therapie (Darmbad)
Es ist immer ein großes Abenteuer für mich, die Gesichter mancher Leute zu sehen, wenn sie mich fragen was ich beruflich so mache. Ich sage einfach kurz und knapp: „Ich bin Heilpraktikerin“. Klar, dass die nächste Frage nach meinem Spezialgebiet sehr schnell folgt. „Darmreinigung und -sanierung, Entgiftung, Ernährung, Colon-Hydro-Therapie“ Manche stellen keine Fragen mehr und wechseln prompt das Thema. Andere dagegen sind sehr neugierig oder wissen vielleicht einfach nicht, was auf sie zukommt, wenn die Frage gestellt wird: „Colon-Hydro-was?“ Ich erkläre meinen erstaunten Bekannte dann, worum es bei einer Colon-Hydro-Therapie geht und zwar mit der Frage, ob sie sich mit Einläufen auskennen. Über Einläufe gehört haben schon viele, aber selber gemacht noch nie. So einfach ist das. Die Colon-Hydro-Therapie oder Darmbad ist ein Einlauf, der mit einem medizinischen Gerät durchgeführt wird. Dieses Gerät erlaubt mir, die Einläufe zu verbessern hinsichtlich der Wassermenge, Temperatur und Druck. Darüber hinaus kann ich als Therapeutin eine Darmmassage durchführen, um die Verteilung des Wassers im ganzen Dickdarm zu ermöglichen, die Spannung der Bauchdecke zu vermindern sowie den Verlauf der Therapie durch Massieren der Darmreflexzonen positiv zu beeinflussen. In anderen Worten: Die Colon-Hydro-Therapie ist eine moderne Form des Einlaufes.
Der Einlauf oder das Klistier ist wirklich nichts Neues. Sie gehören zu den ältesten bekannten Therapien. Seit der Antike wurden Klistiere zwecks Stuhlentleerung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit eingesetzt. Die Ägypter waren der Meinung, dass Krankheiten durch Stauungen im Körper entstehen. Im 17. Jahrhundert waren Einläufe sogar ein probates Mittel, um jugendliche und frische Haut zu erhalten. Alle Volkstraditionen wenden Einläufe als Basistherapie für die Bekämpfung vieler chronischer Erkrankungen an. Die Colon-Hydro-Therapie selbst stellt eine Weiterentwicklung der sogenannten subaqualen Darmbäder dar, die um 1912 von Anton Brosch entwickelt wurden. Die NASA entwickelte für Ihre Astronaturen die Vorläufer der modernen Colon-Hydro-Geräte. Die Geburtsstunde der modernen Darmsanierung war gekommen.
Ich erkläre dann meiner neugierigen Bekannten ganz offen und wertungsneutral die Prozedur: Man führt ein Darmrohr mit Vaseline in den Enddarm. Dieses Darmrohr hat zwei Schläuche: Eine Verbindung zur Kanalisation und eine Verbindung zum Gerät. Der Dickdarm wird mit klarem, temperiertem Wasser mehrmals durchgespült. Es handelt sich um ein geschlossenes System, das deswegen in den meisten Fällen geruchlos arbeitet, mit dem Ziel, alte Stuhlreste zu lösen, sowie die Muskelaktivität des Darmes (Darmperistaltik) anzuregen. Dabei werden Muskelkontraktionen ausgelöst, was gelegentlich unangenehm – aber nicht schmerzhaft – sein kann. Spätestens dann fangen die ersten Gelächter, verzogene Gesichter oder erstaunte Blicke an. Kommentaren wie interessant, mmmhu oder oh mein Gott folgen.
Das Thema Darm ist und bleibt Tabu. Ich erlebe es täglich in meiner Praxis, wie unbequem für viele Menschen es ist, sich über den eigenen Stuhlgang zu unterhalten. Aber die Konsistenz, Farbe, Häufigkeit sowie der Geruch des Stuhls sind wesentlichen Fragen, die uns wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand des Einzelnen liefern. Die meisten Patienten in meiner Praxis unterhalten sich kaum mit Freunden über das Thema Darm oder ihre Darmprobleme und „googlen“ in geheimer Mission oft nach einer Lösung oder einem geeignetem Therapeuten.
Ich gehörte auch zu den Menschen, die sich unglaublich geschämt haben über das Thema Darm zu reden. Nachdem ich aber diese Therapieform selbst ausprobiert hatte, war ich sofort davon überzeugt. Mein Hautbild hatte sich verbessert, ich fühlte mich sehr leicht und energiegeladen. Von den vielen naturheilkundlichen Methoden hat mich persönlich die Colon-Hydro-Therapie am meisten begeistert. Ich wusste sofort, dass ich diese Therapieform anbieten musste. Aber auch ich war mental blockiert. Dies änderte sich jedoch vollständig, als ich in Ergänzung zur Heilpraktikerausbildung den gesamten Lehrgang samt Prüfung zur Rettungssanitäterin im Rettungsdienst absolvierte. In diesem Beruf lernt man sehr schnelle, Berührungsängste zu überwinden und abzubauen. Es gibt nicht natürlicheres als die Stuhlentleerung. Sie so natürlich, wie andere körperliche Funktionen. Die Wertung findet nur in unseren Köpfen statt. Wenn wir offen, anatomisch, medizinisch und sachlich mit dem Thema umgehen, dann fallen die Tabus wie von alleine. Auf der seelische-geistige Ebene lernen wir loszulassen.
Die positiven Effekte der Colon-Hydro-Therapie sehe ich fast täglich in meiner Praxis nach einer Serie von Reinigungen und, sofern im Einzelfall angezeigt, begleitende Empfehlungen zur Darmsanierung. Den Darm zu sanieren braucht seine Zeit, aber es lohnt sich. Es ist oft so, dass viele Symptome, die nicht in Verbindung mit dem Darm gebracht werden, nach einer Darmreinigung und -sanierung wie von alleine verschwinden. Meine Erfahrungen als Therapeutin sind durchweg positiv. Es lohnt sich, mentale Blockaden im Bereich Verdauung, nicht nur in Bezug auf der Colon-Hydro-Therapie, zu überwinden – Ihr Darm wird es Ihnen danken!